Philipp Amthor will Bürokratiekosten um 16 Milliarden Euro jährlich senken

Philipp Amthor (CDU), Staatssekretär im neuen Digitalministerium, will die Bürokratiekosten der Wirtschaft von rund 64 Milliarden Euro um ein Viertel senken. „Da wollen wir abbauen um 16 Milliarden Euro pro Jahr“, sagte er dem Sender RTL. „Auch den Erfüllungsaufwand für die Bürger wollen wir deutlich reduzieren.“

Der CDU-Politiker attestiert der Politik in Deutschland ein „riesengroßes Glaubwürdigkeitsproblem beim Bürokratieabbau“. Er will daher vor Konflikten in der Bundesregierung nicht zurückscheuen. „Natürlich müssen wir uns dafür mit anderen Ministerien anlegen. Unser Ministerium muss eine strukturelle Spaßbremse beim Thema Bürokratie sein“, sagte Amthor.

Dafür habe das Ministerium „die Rückendeckung des Bundeskanzlers“. Bürokratieabbau sei ein gemeinsames Projekt der Bundesregierung, ergänzte er. „Das machen wir in jeder Kabinettssitzung.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Erwerbstätigkeit in Deutschland 2025: Leichter Rückgang im 2. Quartal, Dienstleistungssektor wächst

    Im 2. Quartal 2025 sind rund 46,0 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig gewesen. Die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal sank nach vorläufigen Berechnungen saisonbereinigt unwesentlich um 7.000 Personen, wie das…

    Haseloff fordert grundlegende Reformen von Schwarz-Rot nach der Sommerpause

    Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) erwartet von der schwarz-roten Bundesregierung nach der Sommerpause grundlegende Reformen.Konflikte seien grundsätzlich etwas Produktives in einer demokratischen Gesellschaft. „Wichtig ist, dass sich alle zügig einigen.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert