Karl Lauterbach kritisiert US-Kürzungen bei mRNA-Impfstoffforschung als medizinisch falsch

Der ehemalige Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bezeichnet die Kürzungen der USA bei der Entwicklung von mRNA-Impfstoffen als „indiskutabel und medizinisch falsch“. Die Regierung von Donald Trump richte damit einen erheblichen…

Tatverdächtiger nach Dreifachmord im Westerwald tot aufgefunden – Ermittlungen eingestellt

Nach dem Dreifachmord im Westerwald im April 2025 ist der gesuchte Tatverdächtige tot aufgefunden worden. Bei einer am Dienstagnachmittag in der Nähe von Weitefeld gefundenen Leiche handele es sich um…

Machtwechsel in Syrien bringt kaum Rückkehrer aus Deutschland

Seit dem Machtwechsel im Dezember in Syrien sind etwa 4.000 syrische Staatsangehörige aus Deutschland in ihr Heimatland zurückgekehrt. Etwa eine Million syrische Geflüchtete waren in den letzten Jahren nach Deutschland…

Studie zeigt: Mehrheit der Deutschen mit aktuellem Bundestagswahlrecht zufrieden

In der von der Union neu angefachten Debatte über das Bundestagswahlrecht zeigt eine Studie, dass die Mehrheit der Deutschen mit dem gegenwärtigen System eigentlich zufrieden ist.Wie der „Spiegel“ berichtet, ist…

Deutsche Unternehmen bieten Polizeisoftware als Alternative zu Palantir an

Deutsche Unternehmen wollen der Polzeitsoftware der umstrittenen US-Sicherheitsfirma Palantir Konkurrenz machen. Wie der „Spiegel“ berichtet, haben sich in den vergangenen Monaten und Jahren fünf Anbieter an das Bundesinnenministerium (BMI) gewandt,…

Ricarda Lang lobt Markus Söders Social-Media-Strategie

Die Grünen-Politikerin Ricarda Lang hat sich anerkennend über die Social-Media-Aktivitäten von CSU-Chef Markus Söder geäußert. „Markus Söder ist der erste Politiker in Deutschland, der wirklich verstanden hat, wie sehr Politik…

Markus Söder über Social-Media-Strategie gegen die AfD und demokratische Präsenz im Netz

CSU-Chef Markus Söder betrachtet seine Social-Media-Aktivitäten als Bestandteil der politischen Auseinandersetzung mit der AfD. „Die AfD ist im Netz sehr präsent, da müssen wir dagegenhalten“, sagte Söder dem „Spiegel“. „Es…

KI-Beratungsbot soll Bafög-Lücke schließen – Studie zeigt Wissensdefizite auf

Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) fordert den flächendeckenden Einsatz eines KI-Beratungsbots zum Thema Bafög.„Bis zu 70 Prozent der Berechtigten stellen keinen Bafög-Antrag, obwohl sie einen Rechtsanspruch auf das Geld hätten“, sagte…

Rohstoff-Abhängigkeit von China größere Gefahr als gedacht für Deutschland und Europa

Die Abhängigkeit Deutschlands und Europas von seltenen Erden aus China ist noch bedrohlicher als bisher angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine noch unveröffentlichte Studie des Supply Chain Intelligence Institute Austria…

Bayerns Alpen in Gefahr: Oppositionsparteien und Umweltverbände fordern stärkeren Naturschutz

In Bayern fordert ein Bündnis aus Oppositionsparteien und Umweltverbänden die Landesregierung auf, den Naturschutz in den Alpen deutlich zu verstärken. Wie der „Spiegel“ berichtet, heißt es in einer Resolution, die…