Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin hat begonnen

Die Deutsche Bahn hat mit dem Ausbau der Schienenverbindung zwischen Lübeck und Bad Kleinen begonnen. Die 63 Kilometer lange Strecke soll bis 2028 modernisiert und elektrifiziert werden.

Dadurch sollen kürzere Fahrzeiten und eine stabilere Taktung im Nahverkehr erreicht werden.

Ein zentrales Element des Projekts ist die neue Verbindungskurve bei Bad Kleinen, die sogenannte Gallentiner Kurve. Sie ermöglicht künftig direkte Fahrten zwischen Lübeck und Schwerin ohne Umsteigen in Bad Kleinen.

Zudem werden die Bahnhöfe Schönberg und Grieben modernisiert und die Überholgleise in Bobitz und Grevesmühlen verlängert.

Für die Arbeiten im ersten Bauabschnitt ist die Strecke zwischen Grevesmühlen und Bad Kleinen bis Ende Juli gesperrt. Reisende müssen mit Ersatzverkehr rechnen.

Die Ausbaustrecke ist Teil des Deutschlandtakts und soll die Verkehrsanbindung in der Region deutlich verbessern.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Schwerverletzte Fußgängerin nach Unfall in Greifswald

    In der Greifswalder Bahnhofstraße hat sich am Samstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine 70-jährige Fußgängerin wurde dabei schwer verletzt, nachdem sie plötzlich die Fahrbahn betreten hatte und mit einem Auto…

    Tödlicher Verkehrsunfall bei Wolgast

    Auf der B111 kurz vor Wolgast hat sich am Samstagvormittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei kam eine Frau ums Leben und mehrere Personen wurden verletzt, teilte das Polizeipräsidium Neubrandenburg mit.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert