Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin hat begonnen

Die Deutsche Bahn hat mit dem Ausbau der Schienenverbindung zwischen Lübeck und Bad Kleinen begonnen. Die 63 Kilometer lange Strecke soll bis 2028 modernisiert und elektrifiziert werden.

Dadurch sollen kürzere Fahrzeiten und eine stabilere Taktung im Nahverkehr erreicht werden.

Ein zentrales Element des Projekts ist die neue Verbindungskurve bei Bad Kleinen, die sogenannte Gallentiner Kurve. Sie ermöglicht künftig direkte Fahrten zwischen Lübeck und Schwerin ohne Umsteigen in Bad Kleinen.

Zudem werden die Bahnhöfe Schönberg und Grieben modernisiert und die Überholgleise in Bobitz und Grevesmühlen verlängert.

Für die Arbeiten im ersten Bauabschnitt ist die Strecke zwischen Grevesmühlen und Bad Kleinen bis Ende Juli gesperrt. Reisende müssen mit Ersatzverkehr rechnen.

Die Ausbaustrecke ist Teil des Deutschlandtakts und soll die Verkehrsanbindung in der Region deutlich verbessern.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wildunfall und mehrere Verkehrsunfälle auf Brandenburger Autobahnen

    Auf mehreren Autobahnen in Brandenburg haben sich am Wochenende verschiedene Verkehrsunfälle ereignet. Das teilte die Autobahnpolizei Walsleben am Sonntag mit. Betroffen waren demnach die Autobahnen 10, 19 und 24 in…

    Fast 30 tägliche Beschwerden über Fake-Shops in Mecklenburg-Vorpommern

    Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt warnt anlässlich des Black Friday vor Fake-Shops im Internet. Sie teilte mit, dass bei den Verbraucherzentralen im vergangenen Jahr mehr als 10.000 Beschwerden eingegangen seien, was statistisch…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert