BSW Brandenburg fordert neue Friedenspolitik

Die BSW-Fraktion im Landtag Brandenburg hat sich für eine neue Friedenspolitik ausgesprochen. Anlass ist das Manifest „Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung“ aus den Reihen der SPD.

Fraktionsvorsitzender Niels-Olaf Lüder betonte die Notwendigkeit, gemeinsam mit allen Kräften, die sich gegen massive Aufrüstung und für Diplomatie einsetzen, eine Beendigung des Krieges in der Ukraine zu erreichen.

Ziel sei Frieden und Stabilität in Europa.

Die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland lehnt die BSW-Fraktion ab. Lüder warnte vor einer weiteren Eskalation und lud alle Kräfte zur Beteiligung an einer neuen Friedenspolitik ein.

Die Fraktion ruft zu einem sachlichen politischen Diskurs und einer konstruktiven Zusammenarbeit für Frieden und Sicherheit in Europa auf.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Brandenburg will Mindestzahl an Pflegekräften beibehalten

    Das Brandenburger Gesundheitsministerium hat sich gegen die geplante Abschaffung der Pflegepersonaluntergrenzen ausgesprochen. Diese Regelungen legen fest, wie viele examinierte Pflegekräfte mindestens auf bestimmten Stationen wie Intensivpflege oder Geriatrie arbeiten müssen,…

    Dax schließt leicht im Minus – Gas- und Ölpreise sinken

    Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.359 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert