Innenministerkonferenz beschließt Maßnahmen gegen Messerattacken

Die Innenminister der Länder haben auf ihrer Konferenz in Bremerhaven gemeinsame Maßnahmen gegen Messerattacken, organisierte Kriminalität und irreguläre Migration beschlossen.

Thüringens Innenminister Georg Maier sagte, dass trotz der breiten Themenpalette eine gemeinsame Linie gefunden worden sei. Besonderes Augenmerk liege auf der besseren Zusammenarbeit zwischen Polizei und Gesundheitsbehörden, um potenziell gefährliche Personen früher zu erkennen.

Ein weiterer Schwerpunkt war der Umgang mit hybriden Bedrohungen wie Cyberspionage und Sabotage durch fremde Staaten. Maier sprach sich für eine wehrhaftere Demokratie aus, ohne konkrete Details zu nennen. Zudem forderten die Länder eine Ausweitung der Liste sicherer Herkunftsstaaten und mehr Abschiebeflüge, insbesondere nach Afghanistan.

Die Konferenz sprach sich auch für den Einsatz elektronischer Fußfesseln zum Schutz von Opfern häuslicher Gewalt aus. Thüringen plant bereits eine entsprechende Rechtsgrundlage im Polizeiaufgabengesetz. Die Innenminister wollen zudem die Kapazitäten für die Überwachung ausweiten und die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern verbessern.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Sozialhilfereform gefordert: Kommunen wollen Pauschalen statt Einzelfallprüfungen

    Deutschlands Kommunen fordern neben Änderungen beim Bürgergeld auch eine Sozialhilfereform.„Die Ausgaben für den Sozialhilfebereich haben sich in den vergangenen 15 Jahren verdoppelt. Ein Grund: Für jede Person, die Hilfe zum…

    AfD als Profiteur der gescheiterten Verfassungsrichter-Wahl – Analyse eines Politologen

    Nach der kurzfristigen Absage der Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag sieht der Politologe Wolfgang Schroeder von der Universität Kassel die AfD als Profiteur der Debatte. „Gewinner ist vor allem die AfD“, sagte…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert