Brandenburger CDU begrüßt EU-Pläne gegen Verjährung von Kindesmissbrauch

Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag unterstützt die aktuellen Bestrebungen der EU, sexuellen Missbrauch von Kindern nicht mehr verjähren zu lassen. Das teilte die kinderschutzpolitische Sprecherin Kristy Augustin mit.

Die EU diskutiert derzeit eine entsprechende Regelung, die sich an der deutschen Gesetzgebung für Mord orientiert.

Augustin sagte, dass die Sicherheit von Kindern an erster Stelle stehen müsse. Die CDU setze sich seit Jahren dafür ein, dass sexuelle Gewalt an Minderjährigen unabhängig vom Zeitpunkt der Tat verfolgt wird.

Es sei unerträglich, dass Täter oft darauf hoffen könnten, nach einigen Jahren nicht mehr juristisch belangt zu werden.

Die Brandenburger CDU forderte auch auf Bundes- und Landesebene eine Verschärfung der bestehenden Regelungen, so Augustin. Kinder bräuchten das Signal, dass der Staat sie schützt – egal, wie lange es dauert, bis das Unrecht ans Licht kommt.

Die Fraktion stehe an der Seite der Opfer und werde alles tun, um Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Sozialhilfereform gefordert: Kommunen wollen Pauschalen statt Einzelfallprüfungen

    Deutschlands Kommunen fordern neben Änderungen beim Bürgergeld auch eine Sozialhilfereform.„Die Ausgaben für den Sozialhilfebereich haben sich in den vergangenen 15 Jahren verdoppelt. Ein Grund: Für jede Person, die Hilfe zum…

    AfD als Profiteur der gescheiterten Verfassungsrichter-Wahl – Analyse eines Politologen

    Nach der kurzfristigen Absage der Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag sieht der Politologe Wolfgang Schroeder von der Universität Kassel die AfD als Profiteur der Debatte. „Gewinner ist vor allem die AfD“, sagte…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert