SPD sieht korrektes Handeln von Justizministerium und Staatsanwaltschaft in Klimaschutzstiftungsaffäre

Die SPD-Landtagsfraktion in Mecklenburg-Vorpommern hat das Vorgehen von Justizministerium und Staatsanwaltschaft im Fall der vernichteten Steuerunterlagen der Klimaschutzstiftung verteidigt. Der Obmann der Fraktion, Thomas Krüger, teilte mit, Justizministerin Jacqueline Bernhardt habe in einer Befragung vor dem Untersuchungsausschuss nachvollziehbar dargelegt, wie die Ermittlungen stattfanden.

Es habe keinen Grund zur Beanstandung der Arbeit der Staatsanwaltschaft gegeben, politischer Einfluss sei nicht ausgeübt worden.

Krüger betonte zudem, dass die Stiftungsaufsicht sich stets rechtmäßig verhalten habe. Regelmäßige Prüfungen hätten ergeben, dass keine Umstände vorlagen, die eine Auflösung der Stiftung rechtfertigten.

Die Opposition werfe der Landesregierung in der Affäre ohne Belege politisches Fehlverhalten vor, so Krüger weiter.

Der SPD-Politiker zog ein kritisches Fazit zur Arbeit des Untersuchungsausschusses. Die Opposition habe außer Mutmaßungen und Unterstellungen keine belastbaren Beweise für ihre Vorwürfe vorgelegt.

Die Befragung der Justizministerin habe dies erneut deutlich gemacht.

  • Related Posts

    Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (09.08.2025)

    In Mecklenburg-Vorpommern erwartet die Menschen heute warmes Sommerwetter mit viel Sonne und nur wenigen Wolken. Die Temperaturen steigen auf angenehme 26 bis 28 Grad, an der Ostsee bleibt es mit…

    Bundespolizei entdeckt Faustmesser bei Kontrolle in Rostock

    Bei einer Sicherheitskontrolle vor einem Kreuzfahrtschiff in Rostock hat das Sicherheitspersonal am Donnerstagnachmittag ein Faustmesser entdeckt. Die Bundespolizei teilte am Freitag mit, dass der verbotene Gegenstand in der Handtasche einer…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert