Drei Regionen in MV erhalten Bundesförderung für Kulturprojekte

Drei ländliche Regionen in Mecklenburg-Vorpommern haben sich im Bundesprogramm „Aller.Land“ durchgesetzt und erhalten jeweils 1,5 Millionen Euro Förderung. Das teilte das Wissenschaftsministerium in Schwerin mit.

Die Projekte in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte, Nordwestmecklenburg und Vorpommern-Greifswald sollen von 2025 bis 2030 laufen und werden zusätzlich mit zehn Prozent Landes- und Kommunalmitteln kofinanziert.

Kulturministerin Bettina Martin sprach von einem großen Erfolg für die kulturelle Entwicklung im ländlichen Raum. Kultur sei enorm wichtig für den Zusammenhalt in der Gesellschaft, sagte sie.

Das Programm soll künstlerische Vorhaben unterstützen und die Bürgerbeteiligung stärken.

In der Mecklenburgischen Seenplatte entsteht das Projekt ‚Kultur für alle im Dreistrom.Land‘ rund um Demmin. Nordwestmecklenburg will mit ‚Grenzenlos‘ das Zukunftsschloss Gadebusch ausbauen.

In Vorpommern-Greifswald sollen Jugendliche unter dem Motto ‚Jugend beteiligt‘ eigene Ideen für die Region entwickeln.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Grüne fordern Transparenz bei Wasserentnahmen in Baruth

    Die Brandenburger Grünen kritisieren die geplanten Grundwasserentnahmen durch Red Bull und Tochterfirmen in Baruth als deutlich umfangreicher als die bisher bei Tesla in Grünheide diskutierten Mengen. Nach Angaben der Partei…

    Tödlicher Verkehrsunfall auf B111 bei Wolgast

    Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 111 bei Wolgast ist am 4. Oktober eine 45-jährige Frau ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei Neubrandenburg geriet ein 68-jähriger Skoda-Fahrer zwischen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert