Brandenburg schließt dreitägige Tierseuchenübung ab

Brandenburg hat eine dreitägige Übung zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche abgeschlossen. Rund 100 Teilnehmer trainierten in Seddin unter anderem Probenentnahmen und den seuchenhygienischen Transport, teilte das Landwirtschaftsministerium mit.

Ziel war es, die Vorbereitung auf einen möglichen Ausbruch der Tierseuche landesweit zu standardisieren.

Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt betonte die Bedeutung solcher Übungen. Ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche Anfang des Jahres habe gezeigt, wie wichtig gut eingespielte Abläufe seien.

An der Übung beteiligten sich neben Tierärzten auch das Landeslabor, der Tierseuchenbekämpfungsdienst und die Tierseuchenkasse.

Brandenburg führt regelmäßig solche Übungen durch, zuletzt 2023 zur Geflügelpest. Der Landestierarzt Stephan Nickisch verwies auf die anhaltende Bedrohung durch Tierseuchen.

Die aktuelle Lage in der Slowakei und Ungarn erhöhe das Risiko eines erneuten Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche im Land.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    SPD fordert Klimaanlagen in Kreißsälen zum Schutz vor Hitzestress für Schwangere

    Vor dem Hintergrund von Gesundheitsgefahren für Schwangere durch Hitzestress hat sich SPD-Gesundheitspolitiker Christos Pantazis für die flächendeckende Ausstattung von Kreißsälen mit Klimaanlagen und mehr Aufklärung ausgesprochen. „Wir nehmen die Gefahren…

    US-Börsen uneinheitlich – S&P 500 und Nasdaq legen zu, Dow leicht im Minus

    Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.484 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert