Brandenburg punktet im Zukunftsatlas 2025

Brandenburg hat im aktuellen Prognos-Zukunftsatlas 2025 ein positives Ergebnis erzielt. Das teilten Wirtschaftsminister Daniel Keller und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg, Steffen Kammradt, mit.

Die Hälfte der brandenburgischen Kreise schneidet demnach ausgeglichen oder leicht positiv ab.

„Brandenburg ist der wirtschaftliche Impulsgeber in Ostdeutschland“, sagte Keller. Global Player, innovativer Mittelstand und motivierte Arbeitskräfte sorgten für eine Dynamik, von der alle Regionen profitierten.

Besonders in den Wachstumsfeldern Moderne Mobilität, Energiewende und Digitale Transformation sei das Land gut aufgestellt.

Der Zukunftsatlas bewertet regelmäßig die wirtschaftliche Entwicklung und Zukunftschancen von Regionen. Die aktuelle Studie zeigt laut Kammradt, dass Brandenburg im internationalen Standortwettbewerb gut positioniert ist.

Die Ergebnisse sollen nun für die weitere Wirtschaftsförderung genutzt werden.

  • Related Posts

    EU-Kommission startet Tool für besseren Zugang zu Seltenen Erden aus China

    Die EU-Kommission hat ein neues Verfahren eingerichtet, das europäischen Unternehmen in der aktuellen Rohstoffkrise helfen soll. Ziel ist es, den Firmen einen besseren Zugang zu Seltenen Erden und deren Produkten…

    Kiesewetter fordert Taurus-Lieferung und mehr Militärhilfe für Ukraine

    Der Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) fordert nach einem Bericht des Bundesnachrichtendienstes über den Einsatz von Chemiewaffen durch Russland in der Ukraine die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern. „In erster Linie ist die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert