Linke kritisiert parteipolitische Einflussnahme bei Richterwahl

Die Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat die heutige Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht scharf kritisiert. Die gleichstellungspolitische Sprecherin Elke-Annette Schmidt warf den anderen Parteien vor, die Wahl nach parteipolitischen Kriterien statt nach fachlicher Kompetenz zu entscheiden.

Besonders problematisch sei der Umgang mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch.

Schmidt äußerte sich empört darüber, dass eine qualifizierte Juristin wegen ihres Engagements für Frauenrechte benachteiligt werden solle. Das Bundesverfassungsgericht dürfe nicht für politische Machtspiele instrumentalisiert werden.

In einer Zeit, in der die Demokratie von rechts unter Druck gerate, seien unabhängige Gerichte besonders wichtig.

Die Linke fordert, die Wahl ausschließlich nach verfassungsrechtlichen Kriterien zu treffen und nicht nach politischer Opportunität.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    SPD-Fraktion kritisiert EU-Pläne zur Förderpolitik

    Die SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern hat die geplante Neuausrichtung der EU-Förderpolitik scharf kritisiert. Julian Barlen, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, forderte die CDU auf, die Pläne ihrer Parteikollegin Ursula von der Leyen zu stoppen.…

    Linke fordert mehr Schutz vor Rechtsextremismus an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern

    Die Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern sieht eine zunehmende Gefahr durch Rechtsextremismus für Kinder und Jugendliche im Land. Jeannine Rösler, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, forderte am Donnerstag eine „systemisch…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert