Woidke über Energie-Importe aus Russland: Möglich bei diplomatischer Lösung

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) schließt nicht aus, dass Deutschland in Zukunft wieder günstige Energie aus Russland importiert.

Solange Russland mit nächtlichen Terrorattacken ukrainische Städte angreift und unschuldige Menschen sterben, könne er sich das zwar nicht vorstellen: „Aber wenn Russland sich wieder als zivilisierter Staat verhält und zu einem normalen Miteinander mit seinen Nachbarn zurückkehrt, dann schließe ich das nicht aus“, sagte Woidke dem „Handelsblatt“.

Entscheidend sei, dass Russland sich bereit erkläre, eine diplomatische Lösung zu akzeptieren. Die Verantwortung liege klar bei Kremlchef Wladimir Putin. „Er hält an diesem Krieg fest – koste es, was es wolle“, sagte Woidke. „Solange das so ist, gibt es kein Zurück zum `business as usual`.“ Alle Nato-Staaten und demokratischen Partner weltweit müssten deutlich machen, dass dieser Krieg enden müsse. „Wer glaubt, man müsse nur freundlich mit Putin sprechen, damit er aufhört, irrt sich gewaltig.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Versuchte Brandstiftung in Rostock-Groß Klein führt zu Festnahme

    In Rostock-Groß Klein hat ein 28-jähriger Mann einen Brandanschlag verübt. Die Polizei nahm den Verdächtigen noch am Tatort fest. Nach Angaben der Ermittler geriet der Albaner am gestrigen Abend gegen…

    Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (15.07.2025)

    In Mecklenburg-Vorpommern erwartet die Menschen heute wechselndes Wetter mit teils starken Gewittern. Am Vormittag löst sich in Vorpommern zunächst Nebel auf, doch ab dem späten Vormittag ziehen von West nach…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert