Letzte große Straßensanierung im Sanierungsgebiet Babelsberg startet

In Potsdam-Babelsberg hat die letzte große Straßensanierung im Sanierungsgebiet begonnen. Das teilte die Stadtverwaltung am Montag mit.

Betroffen sind die Mühlenstraße, die Jutestraße und der nördliche Abschnitt der Wollestraße. Ziel der Maßnahme ist die Erneuerung der historischen Straßen am südöstlichen Rand des Parks Babelsberg.

Die Fahrbahnen und Gehwege weisen erhebliche Schäden und Unebenheiten auf, sodass eine barrierefreie Nutzung derzeit nicht möglich ist.

Zudem müssen die Leitungen im Untergrund, die größtenteils aus den 1940er-Jahren stammen, vollständig erneuert werden. Im Zuge der Bauarbeiten werden die unterirdischen Leitungen ausgetauscht und erstmals eine Regenentwässerung installiert.

Die Straßenflächen und Gehwege werden mit Natursteinpflaster neu gestaltet. Der Grünstreifen in der Mühlenstraße bleibt erhalten und der Baumbestand wird durch Kaiserlinden ausgetauscht und ergänzt.

Die Bauarbeiten sind in vier Abschnitte unterteilt und sollen voraussichtlich bis Ende 2027 dauern.

Begonnen wird in der Mühlenstraße, zwischen Neue Straße und Jutestraße. Dieser Abschnitt soll bis Juni 2026 abgeschlossen sein.

Anschließend folgen die Jutestraße, die Wollestraße und ein weiterer Teil der Jutestraße. Die Stadt, die Stadtkontor GmbH, die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) und die Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) führen die Erneuerung durch.

Die Kosten belaufen sich auf rund 4,4 Millionen Euro.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Sozialstaatsreform: Ökonom Peichl fordert Generalsanierung gegen Arbeitsanreizprobleme

    Der Ökonom Andreas Peichl fordert eine Generalsanierung des Sozialstaats.Die Wirkungen der vielen verschiedenen Hilfen und Vergünstigungen durch Sozialleistungen wie das Bürgergeld, die Sozialversicherungen und die Einkommensteuer funktionierten nicht, sagte Peichl…

    Steuereinnahmen in Deutschland steigen kräftig – Umsatzsteuer und Tabaksteuer treiben Wachstum

    Die Steuereinnahmen in Deutschland legen weiter kräftig zu. Wie das Bundesfinanzministerium in seinem am Dienstagmorgen veröffentlichten Monatsbericht für Juli mitteilt, kletterten die Einnahmen im Juni um über 7 Prozent gegenüber…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert