Potsdam erhält 5,25 Millionen Euro für Klimaanpassungsprojekte

Die Landeshauptstadt Potsdam erhält 5,25 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel“. Das teilte die Stadtverwaltung mit.

Bundesbauministerin Verena Hubertz übergab den Fördermittelbescheid für Maßnahmen zur CO2-Bindung, Hitzereduzierung und Regenwasserrückhaltung an fünf Standorten in der Stadt.

Zu den geplanten Projekten gehören die klimaangepasste Umgestaltung des Nutheparks, die Entwicklung eines „grünen Bandes“ in Golm sowie die Aufwertung einer Wiesenfläche in Bornstedt mit klimaangepassten Bäumen. Am Fahrlander See soll ein Rundweg entstehen, während im Stadtraum „Am Kanal“ versiegelte Flächen entsiegelt werden.

Zudem wird eine Personalstelle für die Projektleitung gefördert.

Bürgermeister Burkhard Exner betonte, dass die Maßnahmen die Lebensqualität in Potsdam steigern und die Stadt widerstandsfähiger gegen den Klimawandel machen sollen. Die Förderung war bereits im Juni 2024 vom Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen worden.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Streit um AfD-Verbot: CDU und SPD liefern sich Schlagabtausch über Demokratiegefahr

    In der Debatte um ein mögliches Verbot der AfD liefern sich zwei einflussreiche Landespolitiker von CDU und SPD einen offenen Schlagabtausch.Nachdem Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) zu Wochenbeginn ein bundesweites…

    Russland erklärt Rosa-Luxemburg-Stiftung zur unerwünschten Organisation – Kritik und Reaktionen

    Die Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) ist in Russland zur „unerwünschten Organisation“ erklärt worden.Wie die „taz“ berichtet, begründete die zuständige Generalstaatsanwaltschaft der Russischen Föderation ihre Entscheidung damit, dass die Stiftung „Programme und Projekte“…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert