Manuela Schwesig lehnt Erhöhung des Renteneintrittsalters strikt ab

In der Debatte um die Reform der Rente hat sich die Ministerpräsidentin aus Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), strikt gegen eine Anhebung des Renteneintrittsalters ausgesprochen.

„Wir lehnen die Anhebung des Renteneintrittsalters ab, weil es für die meisten Menschen nicht möglich ist, so lange zu arbeiten“, sagte Schwesig der Ostsee-Zeitung, die zum „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ gehört. Die SPD-Politikerin weiter: „Das wäre eine Rentenkürzung für viele Menschen, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben.“

Mit Blick auf die von Bundeswirtschaftsministerin Katarina Reiche (CDU) begonnene Debatte um das Rentenalter sagte Schwesig: „Die Menschen, die arbeiten, mit Vorschlägen zu verunsichern, die für sie einfach nicht machbar sind, das ist völlig inakzeptabel.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Zweibrücken verzeichnet höchsten Mietanstieg 2024 – Top 10 Städte mit steigenden Mieten

    Zweibrücken in der Pfalz hat mit 15,9 Prozent Teuerung 2024 den höchsten Mietanstieg in Deutschland verzeichnet. Es folgen Schweinfurt und Pirmasens mit je 13,4 Prozent.Das ergeben neu veröffentlichte Zahlen der…

    Betrunkener Fahrer greift Polizisten an und wird überwältigt

    Ein betrunkener Transporterfahrer hat bei einer Verkehrskontrolle in Neubrandenburg einen Polizisten attackiert und mit seinem Wagen mitgeschleift. Der 47-Jährige war am Sonnabend gegen 21:45 Uhr auf dem Sandparkplatz bei der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert