Schweriner Heimaufsicht zieht positive Bilanz für 2024

Die Heimaufsicht der Landeshauptstadt Schwerin hat im vergangenen Jahr 19 Regelprüfungen in Pflegeeinrichtungen durchgeführt. Die Ergebnisse fielen überwiegend positiv aus, wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte.

Zwei Einrichtungen erfüllten sogar sämtliche Prüfkriterien vollständig.

Geprüft wurden 14 Qualitätsbereiche mit 47 Kriterien, darunter Betreuung, Verpflegung und bauliche Standards. Die Ergebnisse sind online einsehbar und müssen von den Einrichtungen auch vor Ort ausgehängt werden.

Ordnungsdezernent Silvio Horn betonte, dass die Prüfungen sowohl der Orientierung für Pflegebedürftige als auch der Qualitätsentwicklung dienen.

Kritisch begleite die Stadt den geplanten Übergang vom Einrichtungenqualitätsgesetz zum neuen Wohnformen- und Teilhabegesetz. Horn forderte, die jährlichen Regelprüfungen als Mindeststandard beizubehalten.

Die Heimaufsicht führt die unangekündigten Kontrollen nach dem geltenden Landesrecht durch.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Manuela Schwesig lehnt Erhöhung des Renteneintrittsalters strikt ab

    In der Debatte um die Reform der Rente hat sich die Ministerpräsidentin aus Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), strikt gegen eine Anhebung des Renteneintrittsalters ausgesprochen.„Wir lehnen die Anhebung des Renteneintrittsalters ab,…

    Zweibrücken verzeichnet höchsten Mietanstieg 2024 – Top 10 Städte mit steigenden Mieten

    Zweibrücken in der Pfalz hat mit 15,9 Prozent Teuerung 2024 den höchsten Mietanstieg in Deutschland verzeichnet. Es folgen Schweinfurt und Pirmasens mit je 13,4 Prozent.Das ergeben neu veröffentlichte Zahlen der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert