
Die Heimaufsicht der Landeshauptstadt Schwerin hat im vergangenen Jahr 19 Regelprüfungen in Pflegeeinrichtungen durchgeführt. Die Ergebnisse fielen überwiegend positiv aus, wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte.
Zwei Einrichtungen erfüllten sogar sämtliche Prüfkriterien vollständig.
Geprüft wurden 14 Qualitätsbereiche mit 47 Kriterien, darunter Betreuung, Verpflegung und bauliche Standards. Die Ergebnisse sind online einsehbar und müssen von den Einrichtungen auch vor Ort ausgehängt werden.
Ordnungsdezernent Silvio Horn betonte, dass die Prüfungen sowohl der Orientierung für Pflegebedürftige als auch der Qualitätsentwicklung dienen.
Kritisch begleite die Stadt den geplanten Übergang vom Einrichtungenqualitätsgesetz zum neuen Wohnformen- und Teilhabegesetz. Horn forderte, die jährlichen Regelprüfungen als Mindeststandard beizubehalten.
Die Heimaufsicht führt die unangekündigten Kontrollen nach dem geltenden Landesrecht durch.
Foto: via dts Nachrichtenagentur