CDU fordert mehr Personal und Digitalisierung für Brandenburger Justiz

Die CDU-Landtagsfraktion Brandenburg hat die Landesregierung aufgefordert, die Mittel aus dem erneuerten „Pakt für den Rechtsstaat“ zügig umzusetzen. Damit sollen die Justiz entlastet und Verfahren beschleunigt werden, teilte der rechtspolitische Sprecher Danny Eichelbaum am Mittwoch mit.

Der Bund stellt den Ländern rund 500 Millionen Euro für die kommenden Jahre bereit.

Davon sind 240 Millionen Euro für neue Personalstellen und bis zu 210 Millionen Euro für die Digitalisierung der Justiz vorgesehen. Die CDU fordert konkret mehr Stellen für Staatsanwälte und Richter, um Straf- und Asylverfahren zu beschleunigen.

Zudem sollen die Mittel für die Einführung der elektronischen Akte und weiterer Digitalisierungsprojekte genutzt werden.

„Nur so kann langfristig die Effizienz gesteigert und der Zugang zur Justiz erleichtert werden“, sagte Eichelbaum.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Israel warnt Europa vor „dschihadistischem Terrorstaat“ Palästina

    Nachdem Israel die Anweisung des Internationalen Gerichtshofs, in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen Hilfslieferungen nach Gaza zu ermöglichen, nicht Folge leistet, warnt der israelische Außenminister Gideon Saar vor Kritik an…

    Grüne kritisieren Bundesregierung für Taliban-Kontakte für Abschiebeflüge

    Die Grünen werfen der Bundesregierung vor, die international geächteten Taliban durch die Abschiebeflüge nach Afghanistan schleichend anzuerkennen. Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) sieht in den Absprachen der Bundesregierung mit Kabul einen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert