Mecklenburg-Vorpommern fördert Kurzzeitpflege mit 4,4 Millionen Euro

Mecklenburg-Vorpommern stellt 4,4 Millionen Euro für den Ausbau der Kurzzeitpflege bereit. Wie das Sozialministerium am Freitag mitteilte, gab das Ministerin Stefanie Drese (SPD) in der Sitzung des Landespflegeausschusses bekannt.

Die Mittel sollen von August 2025 bis Dezember 2026 für Neubau-, Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen in Pflegeeinrichtungen verwendet werden.

Ziel der Förderung ist es, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Krisensituationen zu entlasten. Fast 90 Prozent der Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt, oft ohne professionelle Unterstützung.

Die Kurzzeitpflege soll insbesondere bei akuten Problemen in der häuslichen Pflege oder nach Krankenhausaufenthalten helfen.

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Mecklenburg-Vorpommern ist zwischen 2021 und 2023 von 123.000 auf 140.000 gestiegen. Anträge für die Fördermittel können beim Landesamt für Gesundheit und Soziales gestellt werden.

Pro Kurzzeitpflegeplatz sind bis zu 100.000 Euro möglich.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Schwerer Unfall auf der A20 bei Neubrandenburg

    Auf der Autobahn 20 bei Neubrandenburg hat sich am Freitag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 38-jähriger polnischer Fahrer verlor gegen 16:50 Uhr auf der regennassen Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Neubrandenburg…

    Mehr Referendare in Mecklenburg-Vorpommern

    In Mecklenburg-Vorpommern haben 166 neue Referendare ihren Vorbereitungsdienst an den Schulen begonnen. Das sind 60 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) mit. Die meisten der angehenden…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert