
In Mecklenburg-Vorpommern haben 166 neue Referendare ihren Vorbereitungsdienst an den Schulen begonnen. Das sind 60 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) mit.
Die meisten der angehenden Lehrkräfte werden an Gymnasien (65) und Grundschulen (40) eingesetzt.
Von den neuen Referendaren kommen etwa 20 Prozent aus anderen Bundesländern. Gleichzeitig haben 139 Lehrkräfte ihr Referendariat abgeschlossen und das Zweite Staatsexamen erhalten.
96 von ihnen werden unbefristet übernommen, 71 bleiben an ihren Ausbildungsschulen.
Die nächste Bewerbungsphase für das Referendariat läuft vom 22. September bis 13. Oktober. Interessierte können sich über das Portal www.lehrer-in-mv.de für eine Stelle an ihrer Wunschschule bewerben.
Foto: Marie Zepplin, BM via dts Nachrichtenagentur