Die Stadt Cottbus nutzt die Sommerferien, um umfangreiche Sanierungsarbeiten an Schulen und Kitas durchzuführen. Insgesamt werden in diesem Jahr rund 1,7 Millionen Euro investiert, teilte das Büro des Oberbürgermeisters mit.
Zu den Schwerpunkten gehören unter anderem die Fenstersanierung am Konservatorium, Maler- und Bodenbelagsarbeiten an mehreren Grundschulen sowie die Modernisierung der Zentralturnhalle.
Besonders hervorzuheben ist die Fertigstellung des neuen Grundschulstandorts in der Hallenser Straße/Gulbener Straße, der zum neuen Schuljahr bezogen werden soll. Auch in mehreren Kitas werden Sanierungsmaßnahmen durchgeführt, darunter die Erneuerung von Spielanlagen und Waschräumen.
Die Arbeiten werden teilweise durch Fördermittel kofinanziert.
Zudem wurde der Interimsstandort für Kitas in der Elisabeth-Wolf-Straße 41 in Sandow fertiggestellt und bereits durch die Kita Pfiffikus bezogen. Am Hauptstandort der Kita laufen derzeit umfangreiche Sanierungsarbeiten, die in den kommenden zwei Jahren rund 9 Millionen Euro kosten werden.
Der Großteil der Kosten wird über das Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ finanziert.