Gewerbeanmeldungen in Berlin und Brandenburg gestiegen

Im ersten Halbjahr 2025 haben die Gewerbeanmeldungen in Berlin und Brandenburg deutlich zugenommen. In Berlin wurden 22.415 Gewerbe angemeldet, was einem Plus von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, teilte das Amt für Statistik am Donnerstag mit.

Gleichzeitig stieg die Zahl der Abmeldungen um 4,7 Prozent auf 16.343, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilte.

In Brandenburg verzeichneten die Behörden 10.060 Neuanmeldungen, ein Anstieg um 5,9 Prozent. Die Abmeldungen legten hier sogar um 9,4 Prozent auf 8.366 zu.

Die Entwicklung zeigt damit in beiden Ländern eine erhöhte Dynamik bei Gewerbemeldungen.

Die Statistiker werten die Daten halbjährlich aus. Die aktuellen Zahlen deuten auf eine verstärkte Gründungstätigkeit hin, gleichzeitig ist aber auch die Zahl der Betriebsaufgaben gestiegen.

Besonders in Brandenburg fällt die Entwicklung bei den Abmeldungen stärker aus als in der Hauptstadt.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Linken-Chefin kritisiert Bundesregierung nach gescheiterter Verfassungsrichterwahl

    Nachdem Frauke Brosius-Gersdorf auf eine Kandidatur für die Wahl als Verfassungsrichterin verzichtet hat, hat Linken-Chefin Ines Schwerdtner die Vorgänge um die verschobene Wahl als ein „Armutszeugnis für die Bundesregierung“ bezeichnet.…

    Union fordert stärkere Anreize für Arbeitsaufnahme ukrainischer Flüchtlinge

    Die Union begrüßt, dass ab April eingereiste Flüchtlinge aus der Ukraine statt Bürgergeld nur noch Asylbewerberleistungen bekommen sollen. Doch der von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) vorgelegt Gesetzentwurf geht ihr nicht…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert