VdK-Präsidentin fordert Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes

Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, fordert eine schnelle Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes.

„Schwerbehinderte, Ältere oder Menschen mit Mobilitätseinschränkung sind klammheimlich aus dem Sofortprogramm der ersten 100 Tage der Bundesregierung rausgeflogen“, sagte sie der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe) und fügte hinzu: „Die Leerstelle bei der Verpflichtung zur Barrierefreiheit ist die neueste Enttäuschung.“

Mit einer Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsgesetzes wollen Union und SPD Unternehmen stärker in die Pflicht nehmen, etwa ihre Gebäude behindertengerecht umzubauen. Doch anders als vorgesehen, fehlte ein solches Regelwerk bislang auf der Tagesordnung des Bundeskabinetts. „Diese Uneinigkeit der Regierung ist ein echter Bremsklotz für Teilhabe und die Förderung der Wirtschaft“, so Bentele. „Was wir brauchen, ist ein starkes Gesetz, das Millionen Menschen nicht vergisst.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Bericht: Mercedes-Benz passt Hochpreisstrategie an und strebt breiteres Markenziel an

    Der Autobauer Mercedes-Benz will seine Hochpreisstrategie offenbar aufweichen. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf Insider. Demnach strebt der Dax-Konzern in seiner dominanten Autosparte künftig nicht mehr an, ausschließlich…

    Großrazzia gegen Muschelschmuggel in Südeuropa: Sieben Tonnen beschlagnahmt und elf Festnahmen

    Mit Unterstützung von Europol haben die Behörden in Spanien und Portugal im Rahmen einer Großrazzia sieben Tonnen Muscheln im Wert von mindestens 150.000 Euro beschlagnahmt. Die Aktion richtete sich gegen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert