ZEW-Konjunkturerwartungen sinken im August 2025 deutlich

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich in der Umfrage vom August 2025 deutlich verschlechtert. Sie liegen mit 34,7 Zählern um 18,0 Punkte unter dem Vormonatswert, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte.

Die Finanzmarktexperten seien vom angekündigten EU-US-Handelsabkommen enttäuscht, kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach die aktuellen Ergebnisse. „Beigetragen haben zudem die schlechten Wirtschaftszahlen aus dem zweiten Quartal 2025.“ Insbesondere verschlechtere sich der Ausblick für die Chemie- und Pharmaindustrie. „Stark betroffen sind auch der Maschinenbau, die Metallproduktion sowie die Automobilbranche“, so Wambach.

Die Einschätzung der aktuellen konjunkturellen Lage sank ebenfalls. Der Lageindikator für Deutschland liegt mit -68,6 Punkten um 9,1 Punkte unter dem Vormonatswert.

Obwohl die ersten Schätzungen für das Wachstum der Eurozone im zweiten Quartal 2025 besser ausfielen als jene für Deutschland, verschlechterten sich die Erwartungen für die Währungsunion ebenfalls. Diese liegen aktuell mit 25,1 Punkten um 11,0 Punkte unter dem Vormonatswert. Auch die Einschätzung der konjunkturellen Lage ging zurück. Mit -31,2 Zählern liegt sie aktuell um 7,0 Punkte unter dem Vormonatswert.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    ZEW-Konjunkturerwartungen im August gesunken

    Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im August verschlechtert: Der entsprechende Index sank von 52,7 Zählern im Juli auf nun 34,7 Punkte. Das teilte das Zentrum…

    Deutsche Industrie verliert Wettbewerbsfähigkeit – Energiepreise und Regulierung belasten Unternehmen

    Im Juli 2025 hat rund jedes vierte Industrieunternehmen in Deutschland einen Rückgang seiner Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Ländern außerhalb der EU gemeldet. Dies ergab eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage des Münchener Ifo-Instituts.Der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert