DAX im Plus: Zalando, Rheinmetall und Bayer führen Gewinner an – Automobilwerte schwächeln

Der Dax hat sich am Mittwoch bis zum Mittag weiterhin im Plus gezeigt. Gegen 12:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 24.230 Punkten berechnet, ein Zuwachs von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze standen die Aktien von Zalando, Rheinmetall und Bayer. Am Ende der Kursliste befanden sich Brenntag sowie mehrere Autowerte, darunter Mercedes-Benz und Volkswagen.

„Die Investoren fokussieren sich auf Einzelthemen und bevorzugen am Mittwoch die Aktien der Rheinmetall AG“, sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Ihm zufolge scheint das anstehende Treffen zwischen Vertretern der USA und Russlands im Ukraine-Konflikt kein Spaziergang zu werden. „Die Ukraine hat im Vorfeld erneut klare Bedingungen an Russland formuliert. Es bleibt abzuwarten, ob es zu einem nachhaltigen Waffenstillstand kommen wird.“

„Die Marktbreite im Dax 40 kann weiter ausgebaut werden – derzeit befinden sich 28 der 40 Werte in der Gewinnzone. Auf der Verliererseite stehen vor allem die Aktien der Automobilunternehmen und von Brenntag“, so Lipkow weiter.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochmittag stärker: Ein Euro kostete 1,1723 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8530 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 65,70 US-Dollar; das waren 42 Cent oder 0,6 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Armutsforscher kritisieren Statistisches Bundesamt: Manipulationsvorwurf bei Armutsquote

    30 Armutsforscher wie der langjährige Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, oder der Kölner Sozialwissenschaftler Christoph Butterwegge werfen dem Statistischen Bundesamt vor, die Armutsquoten in Deutschland klein rechnen zu wollen.…

    Brandenburger Landtag gedenkt der Opfer des Mauerbaus vor 64 Jahren

    Brandenburg hat am 64. Jahrestag des Mauerbaus der Opfer der deutschen Teilung gedacht. Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke (SPD), Finanzminister Robert Crumbach (BSW) und andere Vertreter von Landtag, Landesregierung und Aufarbeitungsbehörde nahmen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert