
Fast 100 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Elbtalaue haben kürzlich in Gusborn die Bekämpfung von Vegetationsbränden trainiert. Unterstützt wurden sie dabei von Spezialkräften der Waldbrandeinheit „GFFF-V“ und der Kreisfeuerwehrbereitschaft, teilte die Kreisfeuerwehr Lüchow-Dannenberg am Dienstag mit.
Im Fokus der Übung standen die Besonderheiten von Wald- und Flächenbränden.
Anders als bei Gebäudebränden geht es hier vor allem darum, die Ausbreitung des Feuers zu verhindern, anstatt es direkt zu bekämpfen. Die Feuerwehrleute lernten unter anderem, wie man Wundstreifen anlegt und Flammen mit Feuerpatschen und Löschrucksäcken bekämpft.
Auf einem Stoppelfeld konnten die Teilnehmer das Gelernte in der Praxis anwenden.
Zum Abschluss übten sie die Brandbekämpfung im „Pump ’n Roll“-Betrieb, bei dem die Flammen während der Fahrt mit Tanklöschfahrzeugen bekämpft werden.
Foto: Kreisfeuerwehr Lüchow-Dannenberg/hbi via dts Nachrichtenagentur