
Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) hat das Biotechnologieunternehmen Miltenyi Biotec in Teterow besucht. Das Unternehmen mit weltweit 4.900 Mitarbeitern beschäftigt am Standort in Mecklenburg-Vorpommern etwa 570 Mitarbeiter und entwickelt Medizinprodukte für Krebserkrankungen, Autoimmun- und neurodegenerative Krankheiten, wie das Ministerium am Mittwoch mitteilte.
Die Firma nutzt die sogenannte MACS-Technologie zur Isolierung von Zelltypen, die unter anderem bei Blutwäschen und Stammzelltransplantationen eingesetzt wird.
Die Technologie kommt sogar in der modernen CAR-T-Zelltherapie zum Einsatz, bei der Immunzellen von Krebspatienten gentechnisch so verändert werden, dass sie Krebszellen gezielt angreifen können.
In einem Verbundvorhaben mit den Universitätsmedizinen Rostock und Greifswald sowie der RoweMed AG-Medical 4 Life soll künftig verstärkt an personalisierter Medizin gearbeitet werden. Im Fokus stehen dabei Krebserkrankungen wie die Akute Myeloische Leukämie oder das Glioblastom.
Foto: via dts Nachrichtenagentur