Etwas mehr Schüler an beruflichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern

Die Anzahl der Schüler an beruflichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern ist im Schuljahr 2024/25 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern teilte am Montag mit, dass zum Stichtag 17. Oktober 2024 insgesamt 36.289 Schüler an einer der 62 beruflichen Schulen im Land gemeldet waren.

Im Vorjahr waren es 35.822 Schüler.

Zu den beruflichen Schulen zählen Berufsschulen, Berufsfachschulen, Höhere Berufsfachschulen, Fachoberschulen, Fachgymnasien und Fachschulen. Diese Einrichtungen fördern die allgemeine Bildung der Schüler und vermitteln eine fachtheoretische Grundausbildung für einen Beruf.

Etwas über die Hälfte der Schüler besuchte eine Berufsschule ohne Berufsvorbereitungsmaßnahme, wobei 65,2 Prozent dieser Schüler männlich waren.

Der Anteil ausländischer Schüler an den beruflichen Schulen lag bei 12,4 Prozent und stieg damit um knapp zwei Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Von den insgesamt 4.490 ausländischen Schülern waren 44,2 Prozent weiblich.

Zudem hatten 53,6 Prozent der Schüler als schulische Vorbildung die mittlere Reife, während 16,1 Prozent die allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife besaßen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Linke verteidigt Kirchenasyl gegen Kritik von AfD und Union

    Die Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat Kritik von AfD und CDU am Kirchenasyl scharf zurückgewiesen. Die migrationspolitische Sprecherin Steffi Pulz-Debler nannte die Debatte in einer Stellungnahme am Montag „beschämend und…

    Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung für Rosneft Deutschland bis 2026

    Die Bundesregierung hat die Verlängerung der Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH (RNRM) bis zum 10. März 2026 angeordnet. Dies geschehe auf…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert