Linke-Fraktion setzt im Doppelhaushalt auf Bildung und soziale Sicherheit

Die Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat auf ihrer Klausurtagung die Schwerpunkte für den Doppelhaushalt 2026/2027 beschlossen. Wie der parlamentarische Geschäftsführer und finanzpolitische Sprecher Torsten Koplin am Montag mitteilte, bleibe das Land mit einer Investitionsquote von jährlich über 1,6 Milliarden Euro in Infrastruktur, Schulen und erneuerbare Energien auf Kurs.

Rot-Rot setze mit einem Rekord-Budget von zwei Milliarden Euro den Fokus klar auf Bildung.

Allein 600 Millionen Euro fließen aus dem Sondervermögen in Schulbau und Sanierung. Zudem würden berufliche Bildungsstätten gestärkt und moderne Internate geschaffen.

Entlastung und Fachkräftegewinnung blieben zentrale Ziele.

Trotz stagnierender Wirtschaft und sinkender Bevölkerungszahlen eröffneten die Lockerung der Schuldenbremse und das Bundes-Sondervermögen von 500 Milliarden Euro neue Spielräume. Koplin kritisierte die Opposition scharf: Während CDU und AfD sich über angebliche Haushaltslöcher empörten, blieben sie brauchbare Alternativen schuldig.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Grenzkontrolle bei Pomellen: Drogen und Waffe sichergestellt

    Bei einer Einreisekontrolle am Grenzübergang Pomellen haben Bundespolizeibeamte einen Dänen und einen Deutschen mit Drogen und einem Messer festgenommen. Der 26-jährige Däne hatte in seinem Rucksack sieben Tüten Cannabis mit…

    Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (09.09.2025)

    Für Berlin und Brandenburg steht heute wechselhaftes Wetter mit möglichen Gewittern an. Nach morgendlichem Nebel und Hochnebel wird es tagsüber heiter bis wolkig, mit Temperaturen zwischen 23 und 25 Grad.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert