Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern wächst um 2,0 Prozent

Das Bruttoinlandsprodukt in Mecklenburg-Vorpommern ist im ersten Halbjahr 2025 preisbereinigt um 2,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Das teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch mit.

Im Gegensatz dazu stagnierte das Bruttoinlandsprodukt im Bundesdurchschnitt.

Der Anstieg in Mecklenburg-Vorpommern war hauptsächlich auf eine kräftige Zunahme der Bruttowertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe zurückzuführen. Aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Fischerei sowie dem Dienstleistungssektor kamen hingegen keine Wachstumsimpulse.

Das Wachstum war somit auf einige wenige Wirtschaftsbereiche beschränkt und nicht breit in der gesamten Wirtschaft des Bundeslandes verankert.

Es ist zu beachten, dass die den Berechnungen zugrundeliegende Datenbasis noch unvollständig ist. Daher könnten spätere Berechnungen zu deutlichen Abweichungen gegenüber den aktuellen Ergebnissen führen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Ökonom Brunnermeier kritisiert EU-Klimaziele und fordert Technologie-Offensive statt CO2-Vermeidung

    Der deutsche Ökonom Markus Brunnermeier von der US-Universität Princeton, den die Bundesregierung kürzlich noch als Experte bei der Kabinettsklausur hatte vortragen lassen, hält das deutsche beziehungsweise das EU-Ziel für Klimaneutralität…

    Lenin-Denkmal in Schwerin unter Denkmalschutz – CDU protestiert

    Das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern hat das Lenin-Denkmal im Schweriner Stadtteil Großer Dreesch unter Denkmalschutz gestellt. Das Monument sei „nationales Alleinstellungsmerkmal“ und „historisches Zeugnis der DDR-Zeit“, hieß es…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert