Brandenburg plant Landesgartenschau 2032

Die brandenburgische Landesregierung hat grünes Licht für eine Landesgartenschau im Jahr 2032 gegeben. Wie Regierungssprecherin Ines Filohn mitteilte, folgt das Kabinett damit einem Vorschlag des Landwirtschaftsministeriums.

Während in Wittenberge die Vorbereitungen für die Landesgartenschau 2027 laufen, kann parallel bereits das Auswahlverfahren für die neunte Ausgabe starten.

Ministerpräsident Dietmar Woidke erklärte, eine Landesgartenschau lasse nicht nur Blumen blühen, sondern ganze Regionen aufblühen. Sie verbinde nachhaltige Stadtentwicklung mit Lebensqualität, führe Menschen zusammen, stärke den Tourismus und gebe der Heimat neuen Schwung.

Wer eine Landesgartenschau ausrichte, investiere in die Zukunft.

Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt betonte, Landesgartenschauen seien ein Motor für die Stadt- und Regionalentwicklung. Erste Abstimmungen zwischen den Ministerien seien bereits erfolgt, so dass in den nächsten Wochen der Aufruf zur Interessensbekundung als erster Schritt des Auswahlverfahrens erfolgen könne.

Bewerber, die die Voraussetzungen erfüllen, können in einer zweiten Stufe detaillierte Konzepte einreichen.

  • Related Posts

    Exhibitionist nach monatelanger Serie in Potsdam gefasst

    Die Polizei hat einen mutmaßlichen Exhibitionisten festgenommen, der seit April für mindestens neun Fälle in Potsdam verantwortlich sein soll. Der 24-Jährige wurde am Montagabend gegen 23:18 Uhr am Brauhausberg auf…

    Tagung zu Jugendmedienschutz in Greifswald

    An der Universität Greifswald hat eine Tagung zum Kinder- und Jugendmedienschutz stattgefunden, die sich mit dem Umgang mit digitalen Grenzerfahrungen beschäftigte. Unter dem Titel „Pornografie begegnet Resilienz – digitale Jugendwelten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert