Brandenburger Finanzämter behalten bestehende Kontoverbindungen

Die Kontoverbindungen der 13 Brandenburger Finanzämter bleiben unverändert, wie das Finanzministerium in Potsdam mitteilte. Dies gelte trotz der seit Donnerstag verpflichtenden Empfängerprüfung bei elektronischen Überweisungen, die bei Steuerzahlern zu Verunsicherung geführt hatte.

Bereits zu Wochenbeginn hatten erste Banken die sogenannte „Verification of Payee“ eingeführt, woraufhin Kunden bei Überweisungen an Finanzämter Hinweise auf nicht übereinstimmende Empfängernamen erhielten.

Das Ministerium stellte fest, dass bei der Bundesbank teilweise abweichende Namen hinterlegt waren und veranlasste am Dienstag eine Korrektur.

Hintergrund ist eine EU-Verordnung, die Banken verpflichtet, vor Überweisungsfreigabe IBAN und Empfängername abzugleichen. Die korrekten Kontodaten finden sich auf Schreiben der Finanzämter und deren Internetseiten.

Betroffen sind unter anderem die Finanzämter in Potsdam, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Oranienburg.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    EU-Kommission übersteht Misstrauensvoten im Europaparlament

    Die EU-Kommission unter der Führung von Ursula von der Leyen hat im Europäischen Parlament zwei neuerliche Misstrauensvoten überstanden.Der Antrag der rechten PfE-Fraktion erhielt am Donnerstag 179 Stimmen bei 378 Gegenstimmen,…

    DAX erreicht neuen Höchststand bei 24.670 Punkten – Analyst warnt vor Berichtssaison

    Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im Plus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.670 Punkten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert