Immer weniger Kinder in Mecklenburg-Vorpommerns Kitas

In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der Kinder in der Kindertagesbetreuung zum Stichtag 1. März 2025 um 2,2 Prozent gesunken. Das teilte das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern am Donnerstag mit.

Insgesamt besuchten 114.066 Kinder eine Tagesbetreuung, davon 112.302 Kinder in einer der 1.142 Tageseinrichtungen und 1.765 Kinder in einer öffentlich geförderten Tagespflege. Besonders stark war der Rückgang in der Tagespflege mit 17,3 Prozent weniger betreuten Kindern im Vergleich zum Vorjahr.

Der Trend zu weniger Kindern in der Tagespflege hält seit 2013 an.

In den Tageseinrichtungen war die Anzahl der Kinder zum zweiten Mal in Folge rückläufig, mit Ausnahme der Altersgruppe der 6- bis unter 11-Jährigen, wo die Zahl der betreuten Kinder um 14,7 Prozent auf 57.111 stieg. Im Vorjahresvergleich gab es in dieser Altersgruppe nur noch einen leichten Anstieg um 1,2 Prozent.

In anderen Altersgruppen wurden hingegen weniger Kinder betreut. Die Zahl der Kinder unter drei Jahren in Kindertageseinrichtungen sank um 9,3 Prozent auf 16.846, und die der 3- bis unter 6-Jährigen um 2,9 Prozent auf 37.556.

Zum Stichtag 1. März 2025 waren insgesamt 17.399 Personen in den Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege tätig, darunter 13.385 mit fachpädagogischem Berufsausbildungsabschluss.

Die Anzahl der tätigen Personen blieb im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert. Bei den Fachkräften mit Berufsausbildungsabschluss gab es einen leichten Rückgang um 0,7 Prozent.

In der Tagespflege arbeiteten 15,1 Prozent weniger Tagespflegepersonen als im Vorjahr.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Tödlicher Unfall bei Jarmen – Unbekannter Fahrer flüchtet

    Bei einem Verkehrsunfall zwischen Zarrenthin und Müssentin ist am Donnerstag ein 15-jähriger Mopedfahrer ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei Neubrandenburg mit. Gegen 12:45 Uhr war es zum Zusammenstoß zwischen…

    Fußball-Gewalt in Deutschland 2024/25: Weniger Verletzte – Pyrotechnik-Missbrauch steigt stark

    Die Zahl der Verletzten bei Fußballspielen in Deutschland ist in der Saison 2024/25 deutlich gesunken.Nach dem aktuellen Jahresbericht der in NRW ansässigen Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) verletzten sich in der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert