Die Brandenburger Bündnisgrünen haben auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz in Fürstenwalde Juliana Meyer zur neuen Landesvorsitzenden gewählt. Die 38-jährige Cottbuserin setzte sich mit 76 Stimmen gegen ihre Mitbewerberin Svenja Künstler durch, wie der Landesverband am Sonntag mitteilte.
Meyer kündigte an, sich besonders für Kinder, Jugendliche, Bildung und ländliche Räume einzusetzen.
Die Delegierten verabschiedeten einen Leitantrag gegen die geplanten Bildungskürzungen der Landesregierung und kritisierten diese als Angriff auf frühkindliche Bildung und Unterrichtsversorgung. Der Co-Landesvorsitzende Clemens Rostock warf der SPD-BSW-Landesregierung chaotisches und instabiles Agieren vor.
Der Brandenburger Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky bemängelte, die Regierung beschäftige sich zu sehr mit sich selbst statt mit den drängenden Problemen des Landes.
Der Landesverband verzeichnet mit fast 4.000 Mitgliedern einen Rekordstand und hat neue Ortsverbände in Nauen, Fehrbellin und Templin gegründet. Bei Nachwahlen wurden zudem Cindy Hahn zur frauenpolitischen Sprecherin sowie Sylvana Specht, Paula Hofmann und Sebastian Koeppen in den Landesvorstand gewählt.
Foto: via dts Nachrichtenagentur

