Digitalgipfel Berlin: Wildberger fordert Tempo bei Künstlicher Intelligenz und digitaler Souveränität

Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) dringt vor dem Gipfel für digitale Souveränität auf Reformen und rasches Handeln auf dem Feld der Künstlichen Intelligenz.

„Das weltweite Rennen um Künstliche Intelligenz läuft auf Hochtouren“, sagte Wildberger dem Nachrichtenportal T-Online. „Europa muss jetzt die Weichen für eine eigene, souveräne digitale Zukunft stellen.“

Der Gipfel in Berlin zeige, dass Europa die entscheidenden Talente und Unternehmen habe, um Schlüsseltechnologien zu entwickeln und zu gestalten. „Gemeinsam mit Frankreich und unseren europäischen Partnern wird Deutschland eine starke Stimme für digitale Reformen sein – und dafür sorgen, dass Europa vom Reden ins Handeln kommt“, so Wildberger. „Innovation wartet nicht: Tempo und Skalierung entscheiden, wer führt – und wir sind bereit zu handeln.“

An diesem Dienstag treffen sich rund 900 Teilnehmer, darunter Digitalminister und Fachleute aus Wirtschaft und Forschung, zum Europäischen Gipfel zur Digitalen Souveränität in Berlin. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben sich angekündigt.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Bundespolizei kontrolliert über 11.600 Personen an Bahnhöfen

    Die Bundespolizei hat an 41 Bahnhöfen in ganz Deutschland einen Schwerpunkt-Einsatz gegen Gewaltkriminalität durchgeführt. Wie die Behörde mitteilte, waren daran rund 1.900 Polizeibeamte beteiligt, darunter fast 800 Kräfte der Bundesbereitschaftspolizei.‘…

    Merz trifft Macron und Starmer zum Abendessen in Berlin

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wird am Dienstag den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron und den Britischen Premier Keir Starmer in Berlin treffen.Die Zusammenkunft im sogenannten „E3-Format“ finde „im Rahmen eines Abendessens…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert