
In Rostock haben über 16.300 Schüler das neue Schuljahr begonnen. Das teilte das Amt für Schule und Sport am Mittwoch mit.
1.831 ABC-Schützen starten in 68 neuen ersten Klassen an kommunalen Grundschulen und 16 neuen Klassen an frei getragenen Grundschulen.
75,5 Prozent der Erstklässler besuchen eine kommunale Einrichtung, während 24,5 Prozent eine privat geführte Schule wählen. Rund 78 Prozent der Eltern haben für den Schuleinstieg ihrer Kinder die Online-Anmeldung genutzt.
Insgesamt lernen im neuen Schuljahr 16.390 Schüler an kommunalen Schulen, was einen Anstieg von 286 Schülern im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.
Zudem besuchen 5.364 Schüler frei getragene Schulen, was ebenfalls einen Zuwachs von 140 Schülern darstellt. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Schüler an allgemeinbildenden Schulen in Rostock auf 21.754. An den beruflichen Schulen der Stadt werden voraussichtlich 6.960 Schüler und Auszubildende unterrichtet, was 117 mehr als im Vorjahr ist.
Die Stadt investiert in die Schulinfrastruktur, darunter die Sanierung von Sportstätten und Schulgebäuden.
Eine neue Sporthalle wurde kürzlich eröffnet, und mehrere Schulprojekte sind in Planung, darunter der Erweiterungsneubau des Musikgymnasiums. Trotz dieser Fortschritte äußerte der Senator für Jugend und Soziales, Steffen Bockhahn, Unzufriedenheit über die Sauberkeit in einigen Schulen, da nicht alle Reinigungsunternehmen ihre Aufträge ordnungsgemäß erfüllt haben.
Foto: via dts Nachrichtenagentur