Grüne sehen Signal für Erneuerung nach Bürgermeisterwahlen

Bei den Bürgermeisterwahlen in Brandenburg haben die Grünen in Potsdam und Frankfurt (Oder) unterschiedliche Ergebnisse erzielt. In Potsdam erreichte die parteilose und von den Grünen unterstützte Kandidatin Noosha Aubel 34,0 Prozent, während in Frankfurt (Oder) die AfD mit 30,2 Prozent knapp hinter dem Einzelbewerber Axel Strasser landete.

Die von den Grünen unterstützte CDU-Kandidatin Désirée Schrade kam in Frankfurt auf 28,8 Prozent.

Clemens Rostock, Landesvorsitzender der Brandenburger Grünen, teilte mit, man freue sich über das starke Ergebnis von Aubel in Potsdam. Dies zeige den Wunsch nach einem neuen Stil der Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg.

Nach 35 Jahren SPD-geführter Rathausspitze sei dies ein klares Signal für Aufbruch und Erneuerung.

Für Frankfurt (Oder) bedauerte Rostock, dass Schrade nicht in die Stichwahl gekommen sei. In der zweiten Runde werde es nun entscheidend darum gehen, den AfD-Kandidaten Wilko Möller zu verhindern.

In Glienicke/Nordbahn erzielte die grüne Kandidatin Lydia Neilson 6,6 Prozent und damit ein Ergebnis über dem grünen Landtagsresultat in der Gemeinde.

  • Related Posts

    Tödlicher Verkehrsunfall auf B111 bei Wolgast

    Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 111 bei Wolgast ist am 4. Oktober eine 45-jährige Frau ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei Neubrandenburg geriet ein 68-jähriger Skoda-Fahrer zwischen…

    Schwerverletzte Fußgängerin nach Unfall in Greifswald

    In der Greifswalder Bahnhofstraße hat sich am Samstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine 70-jährige Fußgängerin wurde dabei schwer verletzt, nachdem sie plötzlich die Fahrbahn betreten hatte und mit einem Auto…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert