Brandenburger Schüler bei Wettbewerb zu jüdischer Popkultur erfolgreich

Schüler vom Leonardo Da Vinci Campus in Nauen haben beim bundesweiten Leo Trepp Schülerpreis die ersten beiden Plätze belegt. Das teilte das Brandenburger Bildungsministerium mit.

Ausgezeichnet wurden ihre Projekte zum Thema „Jüdische Popkultur“, die sie im Rahmen eines Seminarkurses erarbeitet hatten.

Die erstplatzierte Gruppe entwickelte ein Quizspiel namens „Jüdische Kulturreise“, das Wissen über jüdische Symbole, Filme und Musik vermittelt. Die zweitplatzierten Schüler erstellten einen Medienkoffer über den Komponisten Erich Wolfgang Korngold, dessen Werk im Nationalsozialismus verboten war.

Insgesamt stammten vier der 32 eingereichten Wettbewerbsbeiträge aus Brandenburg.

Bildungsminister Steffen Freiberg lobte die kreative Auseinandersetzung mit jüdischer Kultur. Der Wettbewerb der Leo Trepp Stiftung soll Schüler dazu anregen, sich selbstständig mit jüdischer Geschichte und Gegenwart zu beschäftigen.

Neben den Nauener Schülern waren auch Gruppen aus Strausberg und Eichwalde mit Projekten vertreten.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Mann nach rassistischen Beleidigungen und Angriff mit Glasflasche verletzt

    In Schwerin ist ein 25-jähriger Mann aus Togo am Samstagabend Opfer eines rassistisch motivierten Angriffs geworden. Nach Angaben der Polizei Rostock wurde der Mann zunächst beleidigt, bevor drei Personen ihn…

    Schwerverletzter nach Unfall auf B192 bei Rumpshagen

    Ein 50-jähriger Autofahrer ist auf der B192 nahe Rumpshagen schwer verletzt worden. Sein Mercedes landete heute Morgen gegen 07:30 Uhr im Graben, als er auf dem als „Überholberg“ bekannten Abschnitt…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert