Cottbus verbietet Grablichter wegen Brandgefahr

Die Stadt Cottbus hat das Entzünden von Grablichtern auf allen städtischen Friedhöfen untersagt. Grund ist die anhaltende Trockenheit und die damit verbundene Brandgefahr, wie das Büro des Oberbürgermeisters mitteilte.

Die Verwaltung bittet um Verständnis und regt alternative Formen des Gedenkens an.

Auf dem Südfriedhof kommt es zudem vermehrt zu verwüsteten Grabfeldern durch Raben und Krähen. Die Friedhofsverwaltung bestätigte, dass die Vögel für die Schäden verantwortlich sind.

Trotz aller Maßnahmen lasse sich das Problem nicht vollständig lösen, hieß es.

Die Stadt kündigte an, weiterhin aktiv gegen die Schäden vorzugehen und die Würde der Grabstätten zu bewahren. Besucher werden gebeten, die Anordnung zu Grablichtern zu beachten.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Großübung im Cottbuser Spreeauenpark erfolgreich durchgeführt

    Im Cottbuser Spreeauenpark hat am Freitag eine umfangreiche Katastrophenschutzübung stattgefunden. Hunderte Einsatzkräfte haben ein Szenario mit 93 ‚verletzten‘ Personen erfolgreich abgearbeitet, um diese zu versorgen und in die Medizinische Universität…

    SPD und Linke lehnen Migrationsquoten an Schulen ab – Förderung statt Ausgrenzung gefordert

    Jasmina Hostert, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, lehnt den Vorschlag von Bildungsministerin Karin Prien (CDU) ab, in Schulen Migrationsquoten einzuführen. „Kinder sollen – ganz unabhängig von ihrem Hintergrund – Unterstützung in…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert