Auswärtiges Amt bestellt chinesischen Botschafter nach Laser-Vorfall gegen deutsches Flugzeug ein

Das Auswärtige Amt hat am Dienstag den chinesischen Botschafter in Berlin einbestellt.

Hintergrund sei, dass das chinesische Militär mit einem Lasereinsatz ein deutsches Flugzeug in der EU-Operation Aspides ins Visier genommen habe, teilte das Ministerium mit. Die Gefährdung von deutschem Personal sowie die Störung des Einsatzes seien „vollkommen inakzeptabel“, so das Auswärtige Amt weiter.

Bei Aspides handelt es sich um eine defensive EU-Operation, die als Reaktion auf die Angriffe der Huthi-Rebellen auf die Schifffahrt im Roten Meer ins Leben gerufen wurde.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Klingbeil: Europa bleibt entschlossen im Zollstreit mit Trump

    Die Bundesregierung reagiert mit einer eindringlichen Warnung auf die neue Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump.„Trumps Zölle kennen nur Verlierer“, sagte Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil der „Süddeutschen Zeitung“. Sie bedrohen…

    Praxen und Kliniken verstärken Sicherheitsmaßnahmen gegen Gewalt an Personal

    Praxen und Kliniken greifen immer stärker zu Sicherheitsmaßnahmen, um ihr Personal vor der wachsenden verbalen und körperlichen Gewalt zu schützen.„Die Krankenhäuser mussten in den vergangenen Jahren verschiedene Strategien zum Schutz…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert