Dobrindt verspricht Ausbau der Cyberabwehr und Drohnenabwehr in Deutschland

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands im Cyberraum deutlich ausbauen.

„Deutschlands Fähigkeiten bei der Drohnenabwehr müssen deutlich besser werden“, sagte der CSU-Politiker am Donnerstag in der Haushaltsdebatte im Bundestag. Die Warnsysteme müssten wieder neu geschaffen werden. „Wir müssen Deutschland in den kommenden Jahren im Cyberraum verteidigen.“ Da finde eine der Hauptauseinandersetzung der hybriden Bedrohung statt.

Dobrindt bekräftigte auch, dass der Bevölkerungsschutz gestärkt werden soll. „Wir werden beim THW für das nächste Jahr um 50 Prozent die Haushaltsmittel erhöhen“, sagte er. Beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz werde man fürs nächste Jahr die Haushaltsmittel verdreifachen. Das seien „die sichtbaren Zeichen dafür, dass die Zeitenwende beim Bevölkerungsschutz angekommen ist“.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Klingbeil: Europa bleibt entschlossen im Zollstreit mit Trump

    Die Bundesregierung reagiert mit einer eindringlichen Warnung auf die neue Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump.„Trumps Zölle kennen nur Verlierer“, sagte Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil der „Süddeutschen Zeitung“. Sie bedrohen…

    Praxen und Kliniken verstärken Sicherheitsmaßnahmen gegen Gewalt an Personal

    Praxen und Kliniken greifen immer stärker zu Sicherheitsmaßnahmen, um ihr Personal vor der wachsenden verbalen und körperlichen Gewalt zu schützen.„Die Krankenhäuser mussten in den vergangenen Jahren verschiedene Strategien zum Schutz…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert