Monika Schnitzer fordert mehr Eigenbeteiligung und Ende beitragsfreier Mitversicherung in der Krankenkasse

Angesichts weiter steigender Gesundheitskosten spricht sich die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer, für mehr Eigenbeteiligung gesetzlich Krankenversicherter und ein Ende der beitragsfreien Mitversicherung von Ehepartnern aus.

Der „Bild“ (Dienstagsausgabe) sagte Schnitzer, die Bundesregierung müsse über mehr Eigenbeteiligung nachdenken, „der neben dem Beitrags- auch einen Anreizeffekt hat, ob man wirklich zum Arzt gehen muss“.

Schnitzer warb dafür, homöopathische Mittel künftig nicht mehr als Kassenleistung zu finanzieren. Diese Mittel „sind sehr umstritten. Das könnte man selbst bezahlen oder einen Eigenanteil.“ Die Chefin der Wirtschaftsweisen schlug zugleich das Ende der beitragsfreien Mitversicherung von Ehepartnern vor. Dadurch würde der „Fehlanreiz, im Minijob zu verharren, statt selbst sozialversicherungspflichtig zu arbeiten, reduziert“, sagte Schnitzer der „Bild“.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Studienplätze an der Berliner Charité werden stark reduziert – Auswirkungen auf die medizinische Ausbildung

    An der Berliner Charité sollen zahlreiche Studienplätze gestrichen werden. Wie der „Tagesspiegel“ berichtet, sehen interne Pläne vor, das Angebot der Universitätsklinik in zentralen Fächern im nächsten Jahr um zehn bis…

    Brandenburger Fraktionen beschließen Maßnahmenpaket für sorbische Kultur

    Die Fraktionen von CDU, SPD und BSW im Brandenburger Landtag haben ein gemeinsames Maßnahmenpaket zum Schutz und zur Förderung der sorbischen Kultur auf den Weg gebracht. Damit soll der Verfassungsauftrag…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert