Söder beharrt auf späten Sommerferien für Bayern und Baden-Württemberg

Im Streit um ein Ende der Sonderregel, wonach Bayern und Baden-Württemberg immer als letzte Bundesländer Ende Juli in die Schulferien starten, beharrt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) auf Beibehaltung und droht mit dem Länderfinanzausgleich. „Es bleibt bei der Ferienregelung“, sagte er der „Bild“ (Donnerstagausgabe). „Bayern und Baden-Württemberg haben immer als letzte Ferien, starten meistens Anfang August. Das hat sich so ergeben, das ist auch im Biorhythmus des Südens drin.“

Söder wies die Forderungen aus anderen Bundesländern zurück, Bayern solle künftig auch mal früher in die Sommerferien starten. „Sorry, wann bei uns Ferien sind, entscheiden wir Bayern selbst. Wir zahlen den meisten Ländern den Finanzausgleich – jetzt wollen Einzelne auch noch vorschreiben, wann wir Ferien machen sollen? Irgendwann ist auch mal gut“, sagte er. „Wir bleiben dabei. Ich wünsche allen einen schönen Urlaub – und wir Bayern bleiben bei unseren Regelungen.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Grüne pochen auf Mitsprache bei Wahl von Verfassungsrichtern

    Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann warnt die schwarz-rote Koalition davor, ihre Fraktion bei der Neubesetzung der vakanten Richterstellen am Bundesverfassungsgericht zu übergehen. „CDU und SPD müssen auch bedenken, dass es für eine…

    BSW kritisiert israelischen Angriff auf Iran als völkerrechtswidrig

    Der Fraktionsvorsitzende der Brandenburger BSW, Niels-Olaf Lüders, hat den israelischen Angriff auf den Iran als völkerrechtswidrig verurteilt. In einer Landtagsdebatte zum CDU-Antrag über Solidarität mit Israel warf er der CDU…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert