Sozialministerin Drese wirbt für mehr Gemeinschaft im Alter

Sozialministerin Stefanie Drese hat am Montag am Silbertelefon des Silbernetzes Gespräche mit einsamen Senioren geführt. Dabei betonte sie die Bedeutung von sozialen Kontakten im Alter.

„Mit dem Wegfall der täglichen Beziehungen in der Arbeitswelt reduzieren sich gerade in dieser Altersgruppe die Alltagskontakte ungemein“, teilte Drese mit.

In Mecklenburg-Vorpommern sei die Situation besonders herausfordernd. Eine geringe Bevölkerungsdichte, lange Wege und eine der bundesweit höchsten Altersstrukturen erschwerten die soziale Teilhabe.

Bereits 35 Prozent der Bevölkerung des Landes seien über 60 Jahre alt. Der von Drese initiierte Runde Tisch gegen Einsamkeit im Alter habe in den vergangenen zwei Jahren Strategien entwickelt, um dieser Entwicklung zu begegnen.

Als wichtige Anlaufstellen nannte die Ministerin Mehrgenerationenhäuser, Seniorentreffs und Dorfgemeinschaftshäuser.

Auch freiwilliges Engagement oder die Mitgliedschaft in Vereinen könne helfen. Das Silbertelefon ist täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr unter der kostenfreien Nummer 0800 4 70 80 90 erreichbar.

Foto: Sozialministerium via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (22.07.2025)

    In Berlin und Brandenburg bleibt das Wetter heute unbeständig. Es ist wechselnd bis stark bewölkt, und es ziehen Schauer und Gewitter durch, die örtlich Starkregen und stürmische Böen bis 70…

    Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (22.07.2025)

    In Mecklenburg-Vorpommern erwartet die Menschen heute unbeständiges Wetter mit Regen und Gewittern. Bis zum Vormittag fällt vor allem in Ostmecklenburg und Vorpommern heftiger Dauerregen, der lokal zu extremem Unwetter mit…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert