Mecklenburg-Vorpommern führt bei Gewebespenden

Mecklenburg-Vorpommern gehört zu den führenden Bundesländern bei Gewebespenden. Das teilte Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm bei einem Besuch der Gewebebank Schwerin mit.

Allein im vergangenen Jahr gab es 476 Gewebespenden im Land, was etwa 15 Prozent der bundesweit transplantierten Augenhornhäute entspricht.

Die Gewebebank in Schwerin zählt seit ihrer Gründung 2006 zu den größten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Bisher wurden mehr als 5.000 Augenhornhäute zur Transplantation bereitgestellt.

Grimm betonte, dass hinter diesen Zahlen viele Einzelschicksale stünden – Menschen, die durch Spenden ihr Augenlicht oder ihre Mobilität zurückgewonnen hätten.

Gewebespenden sind in Deutschland freiwillig und unentgeltlich. Neben Augenhornhäuten können auch Haut, Herzklappen, Knochen und andere Gewebe gespendet werden.

Anders als bei Organen ist eine Spende auch nach dem Tod möglich. Die Entscheidung dafür kann in einem Organspendeausweis festgehalten werden.

  • Related Posts

    Landgericht Frankfurt eröffnet neue Strafkammer für Haftsachen

    Das Landgericht Frankfurt (Oder) hat zum 1. Oktober eine neue große Strafkammer eingerichtet. Die 8. Strafkammer unter Vorsitz von Richter Peter Reineke soll die bestehenden Strafkammern insbesondere in Haftsachen entlasten,…

    Geburtendefizit in Mecklenburg-Vorpommern erreicht Höchststand

    Das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern hat mitgeteilt, dass das Geburtendefizit im Jahr 2024 den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung erreicht hat. Nur im Jahr 1994 kamen im Nordosten noch weniger Kinder…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert