CDU fordert mehr Personal und Digitalisierung für Brandenburger Justiz

Die CDU-Landtagsfraktion Brandenburg hat die Landesregierung aufgefordert, die Mittel aus dem erneuerten „Pakt für den Rechtsstaat“ zügig umzusetzen. Damit sollen die Justiz entlastet und Verfahren beschleunigt werden, teilte der rechtspolitische Sprecher Danny Eichelbaum am Mittwoch mit.

Der Bund stellt den Ländern rund 500 Millionen Euro für die kommenden Jahre bereit.

Davon sind 240 Millionen Euro für neue Personalstellen und bis zu 210 Millionen Euro für die Digitalisierung der Justiz vorgesehen. Die CDU fordert konkret mehr Stellen für Staatsanwälte und Richter, um Straf- und Asylverfahren zu beschleunigen.

Zudem sollen die Mittel für die Einführung der elektronischen Akte und weiterer Digitalisierungsprojekte genutzt werden.

„Nur so kann langfristig die Effizienz gesteigert und der Zugang zur Justiz erleichtert werden“, sagte Eichelbaum.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Landgericht verurteilt Raser zu zweieinhalb Jahren Haft

    Das Landgericht Frankfurt (Oder) hat einen 30-jährigen Mann wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Todesfolge zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Der Unfall, bei dem zwei Insassen eines…

    DAX rutscht weiter ab – Bayer trotzt dem Trend nach positiver Prognose

    Der Dax ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter abgerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.685 Punkten berechnet, 1,6…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert