Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin hat begonnen

Die Deutsche Bahn hat mit dem Ausbau der Schienenverbindung zwischen Lübeck und Bad Kleinen begonnen. Die 63 Kilometer lange Strecke soll bis 2028 modernisiert und elektrifiziert werden.

Dadurch sollen kürzere Fahrzeiten und eine stabilere Taktung im Nahverkehr erreicht werden.

Ein zentrales Element des Projekts ist die neue Verbindungskurve bei Bad Kleinen, die sogenannte Gallentiner Kurve. Sie ermöglicht künftig direkte Fahrten zwischen Lübeck und Schwerin ohne Umsteigen in Bad Kleinen.

Zudem werden die Bahnhöfe Schönberg und Grieben modernisiert und die Überholgleise in Bobitz und Grevesmühlen verlängert.

Für die Arbeiten im ersten Bauabschnitt ist die Strecke zwischen Grevesmühlen und Bad Kleinen bis Ende Juli gesperrt. Reisende müssen mit Ersatzverkehr rechnen.

Die Ausbaustrecke ist Teil des Deutschlandtakts und soll die Verkehrsanbindung in der Region deutlich verbessern.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Lenin-Denkmal in Schwerin unter Denkmalschutz – CDU protestiert

    Das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern hat das Lenin-Denkmal im Schweriner Stadtteil Großer Dreesch unter Denkmalschutz gestellt. Das Monument sei „nationales Alleinstellungsmerkmal“ und „historisches Zeugnis der DDR-Zeit“, hieß es…

    Grüne fordern Transparenz bei Wasserentnahmen in Baruth

    Die Brandenburger Grünen kritisieren die geplanten Grundwasserentnahmen durch Red Bull und Tochterfirmen in Baruth als deutlich umfangreicher als die bisher bei Tesla in Grünheide diskutierten Mengen. Nach Angaben der Partei…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert