Brandenburgs CDU kritisiert fehlende KI-Strategie der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag wirft der Landesregierung Versäumnisse bei der Digitalisierung vor. Trotz geplanter Haushaltsmittel von 450.000 Euro für 2025 und 780.000 Euro für 2026 fehle eine zentrale Koordination für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung, sagte der digitalpolitische Sprecher Corrado Gursch am Donnerstag.

Die Zuständigkeiten seien auf verschiedene Fachressorts zersplittert, was zu Chaos und verpassten Chancen führe.

Laut der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU laufen derzeit mehrere Pilotprojekte, darunter KI-Anwendungen bei der Landesvermessung, der Polizeihochschule und in der Agrarverwaltung. Ein landesweiter Leitfaden für den ethischen und rechtlichen Einsatz von KI befinde sich jedoch erst in der Erarbeitung.

Gursch forderte eine klare Verantwortungsstruktur und schnelle Umsetzung, um Bürger und Kommunen besser zu unterstützen.

Besonders kritisch sehe die CDU die fehlende Zusammenarbeit mit den Kommunen. Während Städte wie Potsdam eigene Digitalisierungsprojekte vorantreiben, gebe es keine landesweite Strategie.

Das Justizministerium prüft zwar die Einführung eines KI-Tools für die Landesverwaltung, doch ob und wann dieses auch Kommunen zur Verfügung steht, bleibt unklar.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland

    53 Prozent der Bundesbürger sind der Meinung, die Ukraine müsse, um mit einem Abkommen den Angriffskrieg Russlands vorerst zu beenden, notfalls auch bereit sein, besetzte Gebiete an Russland abzutreten. Das…

    Zwei Unfälle auf der Vetschauer Straße in Cottbus

    Auf der Vetschauer Straße in Cottbus hat es am Montagnachmittag zwei Unfälle gegeben. Kurz vor 14:00 Uhr stießen ein Skoda und ein Mercedes zusammen, was einen Sachschaden von mehreren hundert…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert