Feuerwehr übt Bekämpfung von Vegetationsbränden in Gusborn

Fast 100 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Elbtalaue haben kürzlich in Gusborn die Bekämpfung von Vegetationsbränden trainiert. Unterstützt wurden sie dabei von Spezialkräften der Waldbrandeinheit „GFFF-V“ und der Kreisfeuerwehrbereitschaft, teilte die Kreisfeuerwehr Lüchow-Dannenberg am Dienstag mit.

Im Fokus der Übung standen die Besonderheiten von Wald- und Flächenbränden.

Anders als bei Gebäudebränden geht es hier vor allem darum, die Ausbreitung des Feuers zu verhindern, anstatt es direkt zu bekämpfen. Die Feuerwehrleute lernten unter anderem, wie man Wundstreifen anlegt und Flammen mit Feuerpatschen und Löschrucksäcken bekämpft.

Auf einem Stoppelfeld konnten die Teilnehmer das Gelernte in der Praxis anwenden.

Zum Abschluss übten sie die Brandbekämpfung im „Pump ’n Roll“-Betrieb, bei dem die Flammen während der Fahrt mit Tanklöschfahrzeugen bekämpft werden.

Foto: Kreisfeuerwehr Lüchow-Dannenberg/hbi via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Zwei alkoholisierte Fahrer verursachen Auffahrunfall mit vier Autos in Rostock

    Auf dem Mühlendamm in Rostock sind am Dienstagnachmittag vier Fahrzeuge zusammengestoßen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, ereignete sich der Unfall gegen 16:00 Uhr etwa 100 Meter vor der Bushaltestelle…

    Gesundheitsministerin besucht Biotech-Unternehmen in Teterow

    Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) hat das Biotechnologieunternehmen Miltenyi Biotec in Teterow besucht. Das Unternehmen mit weltweit 4.900 Mitarbeitern beschäftigt am Standort in Mecklenburg-Vorpommern etwa 570 Mitarbeiter und entwickelt Medizinprodukte für…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert