
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Pkw-Dichte zum Jahresbeginn 2025 leicht gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Amtes vom Donnerstag lag der Wert bei 564 Pkw je 1.000 Einwohnern – ein Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Bundesweit erhöhte sich die Pkw-Dichte im gleichen Zeitraum um 0,3 Prozent.
Im bundesweiten Vergleich bewegt sich der Nordosten mit diesem Wert im unteren Drittel. Den höchsten Wert im Land wies der Landkreis Ludwigslust-Parchim mit 627 Pkw je 1.000 Einwohnern auf.
Damit liegt er im bundesweiten Mittelfeld der Landkreise und kreisfreien Städte. Am niedrigsten war die Pkw-Dichte in Mecklenburg-Vorpommern in der Hansestadt Rostock mit 421.
Der Blick auf die Bundesländer zeigt deutliche Unterschiede.
Während das Saarland mit 646 Pkw je 1.000 Einwohnern die höchste Dichte aufwies, folgten Rheinland-Pfalz (641) und Niedersachsen (623). Am unteren Ende lagen neben Berlin (334) auch Bremen (427).
Regional zeigt sich ein Gefälle: Im Süden Deutschlands lag die Pkw-Dichte durchschnittlich bei 628, im Osten hingegen bei 511.
Deutschlandweit verzeichnete Wolfsburg mit 956 Pkw je 1.000 Einwohnern die höchste Dichte, Berlin blieb mit 334 das Schlusslicht. In zwei Dritteln der Bundesländer nahm die Pkw-Dichte gegenüber dem Vorjahr zu, Rückgänge wurden hingegen in Hamburg, Bremen, Hessen und Berlin registriert.
Foto: via dts Nachrichtenagentur