Ifo-Exporterwartungen sinken: Deutsche Exportindustrie verliert an Dynamik

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich zuletzt verschlechtert. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Münchener Ifo-Instituts hervor. Die Ifo-Exporterwartungen sanken demnach im August von -0,3 Punkten im Juli auf aktuell -3,6 Punkte.

„In der Exportwirtschaft macht sich Ernüchterung breit“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. „Ein Zollsatz von 15 Prozent von den USA ist zwar weniger als befürchtet, wird aber dennoch die Exportdynamik abschwächen.“

Einen deutlichen Dämpfer mussten die Nahrungsmittelproduzenten verkraften. Die Exportaussichten trübten sich merklich ein. Auch im Bereich der Herstellung und Bearbeitung von Metallen erwarten die Unternehmen rückläufige Auslandsumsätze. Im Maschinenbau tut sich im Moment wenig. Gleiches gilt für die Hersteller von Datenverarbeitungsgeräten. In der chemischen Industrie gibt es vorsichtigen Optimismus. Die Unternehmen erwarten steigende Exporte. Dies gilt auch für die Möbelindustrie sowie die Hersteller von elektrischen Ausrüstungen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Forsa: AfD führt mit 26 Prozent vor Union – Wirtschaftspessimismus auf Höchststand

    Die AfD liegt in der von Forsa gemessenen Wählergunst weiter auf einem Rekordniveau. In der wöchentlichen Erhebung für die Sender RTL und ntv kommt sie weiterhin auf 26 Prozent. Die…

    Friedrich Merz und Belgien fordern schärfere EU-Maßnahmen gegen Drogenschmuggel und organisierte Kriminalität

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will sich gemeinsam mit Belgien in der EU für schärfere Maßnahmen im Kampf gegen organisierte Kriminalität und Drogenschmuggel einsetzen.„Belgien und Deutschland arbeiten sehr eng und sehr…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert